Hiltbrunner — ist der Familienname von Hermann Hiltbrunner (1893–1961), Schweizer Schriftsteller Otto Hiltbrunner (* 1913), Schweizer klassischer Philologe Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselbe … Deutsch Wikipedia
Otto Hiltbrunner — (* 29. Dezember 1913 in Burgdorf BE) ist ein Schweizer klassischer Philologe. Leben Nach der Matura im Jahr studierte Hiltbrunner seit 1932 Klassische Philologie, von 1932 bis 1934 in Bern, 1934 in Königsberg, von 1935 bis 1938 erneut in Bern.… … Deutsch Wikipedia
Hermann Hiltbrunner — (* 24. November 1893 in Biel Benken, Schweiz; † 11. Mai 1961 in Uerikon) war ein Schweizer Schriftsteller, der vorwiegend Lyrik sowie Natur und Reiseschilderungen veröffentlichte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Benken (BL) — Biel Benken Basisdaten Kanton: Basel Landschaft Bezirk: Arlesheim … Deutsch Wikipedia
Benken BL — Biel Benken Basisdaten Kanton: Basel Landschaft Bezirk: Arlesheim … Deutsch Wikipedia
Biel (BL) — Biel Benken Basisdaten Kanton: Basel Landschaft Bezirk: Arlesheim … Deutsch Wikipedia
Biel BL — Biel Benken Basisdaten Kanton: Basel Landschaft Bezirk: Arlesheim … Deutsch Wikipedia
Der Kleine Pauly — (KlP) ist eine Fachenzyklopädie der Altertumswissenschaft, die von 1964 bis 1975 in fünf Bänden im Verlag Druckenmüller erschien. Sie erschien als aktualisierte Kurzfassung der Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Pauly… … Deutsch Wikipedia
Liste Schweizer Autoren — Nachstehend sind Autorinnen und Autoren der Schweiz aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Autoren der deutschsprachigen Schweiz 2 Autoren der französischsprachigen Schweiz 3 Autoren der italienischsprachigen Schweiz 4 Autoren der rätoromanischen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Autoren/H — Liste der Autoren A B C D E F G H I J K L M N … Deutsch Wikipedia